Psychotherapie Augsburg
Vincent Diebold
Hier haben Sie schon vor unserem ersten Gespräch die Chance, mich näher kennen zu lernen .

Ich bin insbesondere geschult in:

Depressionsberatung
(leichte Depressionen)

Burnout- und Stressprävention

Hypnosetherapie

Katathym-Imaginatives Bilderleben

konzeptionelle Ehe- und Paarberatung

entspannungstechniken
(Autogenes Training, PMR)
Gemeinsam
mit Ihnen erarbeite ich, welche Therapieart und welche Tools zu Ihnen passen.
Dabei entscheiden Sie, womit Sie sich wohl fühlen und wo Ihre Grenzen liegen. Eben deshalb ist für mich das persönliche Gespräch und der direkte Austausch mit Ihnen das wichtigste Tool.

Zu meiner Person/ Werdegang

Nach dem Abitur
habe ich die Ausbildung zum Notarfachangestellten und anschließend die Fortbildung zum Inspektor im Notardienst absolviert.
Im Notariat
gehört zu meinen Aufgaben unter anderem die Beratung der Mandanten zu Themen der Vorsorge, aber auch familien- sowie erbrechtlichen Angelegenheiten.

Schon während meiner Ausbildung
wurde mir klar, wie sehr sich private Themen auf alle Bereiche des Lebens auswirken. Doch die Möglichkeit zur Unterstützung durch Notare und ihre Mitarbeiter ist stark eingeschränkt.
So fasste ich für mich den Entschluss
mich als Heilpraktiker für Psychotherapie zertifizieren zu lassen und meine Kenntnisse durch (Fach-)Fortbildungen zu festigen und zu erweitern, um zukünftig dort zu unterstützen, wo es meine Haupttätigkeit nicht zulässt.
Während meiner Ausbildung entdeckte
ich die systemische Therapie für mich. In dieser Therapierichtung wird davon ausgegangen, dass alles in größeren und kleineren Systemen zusammenhängt. Das erlaubt an verschiedenen Stellen eines Systems anzusetzen, um eine Lösung zu finden.
Ergänzend greife ich auf Techniken
der Hypnosetherapie zurück. Diese setze ich vorrangig als Mittel zur Entspannung ein und um bisher unbeachtete Zusammenhänge ins Bewusstsein zu rücken.
Diverse Fachfortbildungen ermöglichten es mir, ein umfangreiches Repertoire an Techniken aufzubauen und meinen Therapieansatz zu ergänzen.
